Nachwuchsmeeting Wohlen
Ein letzter Wettkampf bevor der Herbst einzieht und damit die wohlverdiente Pause. Leichtathletik Arth fuhr am 21.September zum letzten Meeting der Saison nach Wohlen und konnte noch einige Bestleistungen verzeichnen.
Jonas Bachmann holte sich in der U16 ein PB-Quartett: über 80m verbesserte er sich auf 11,30 sec, mit dem Speer warf er neu 31,12m, nachdem er am Vortag das erste Mal die 30m geknackt hatte. Die 1kg-Scheibe im Diskuswurf landete auf neu 26,66m und im Weitsprung gelang ihm sein weitester Sprung der Saison auf 4,55m. Tobias Camenzind, 2009er Jahrgang, steigerte seine 100m-Bestzeit auf 12,08 sec. Stark die Diskuswurf-Weite von Leo Appert, der in der U14 mit 28,55m eine neue PB aufstellte und zum Ende der Saison wirklich knapp an den Kaderlimiten vorbeischrammte.
Eine Bestätigung ihrer Kadernominierung lieferte Katrin Reichlin, wie Leo 2012er Jahrgang, die mit 9,51m neben den Diskuslimiten nun auch die Kugelstosslimite deutlich übertreffen konnte. Lieve Sumi, U16, toppte am zweiten Tag hintereinander ebenfalls ihre Kugel-PB, aber in Wohlen zugleich der ersehnte Stoss erstmalig über die 10m auf 10,15m. Noalie Szymkowiak warf zum Abschluss der Saison eine Kategorie höher in der U18 mit dem 1kg-Diskus mit und setzte sich mit einem Wurf von 29,80m direkt an die Spitze der Schweizer Bestenliste der U16er-Mädels. Malena Kaufmann bestätigte mit übersprungenen 1,30m im Hochsprung ihre Bestleistung in der U14.
Mehrere Athleten gaben in Wohlen vor allem in der Mittelstrecke noch einmal alles: Madlaina Wiederkehr, U14, lief erstmals unter 1:50 min über 600m – 1:49.12 min. Der ein Jahr jüngere Max Waldispühl, 2013er Jahrgang, kam nach 1:52.35 min im Ziel an: PB. Ein Duell von Start bis Ziel lieferten sich Anna Durrer und Aurea Zimmermann, beide 2014er in der U12 startend. Im Ziel hatte dann Aurea um 1/100 die Brust weiter vorn. Beide verbesserten ihre PBs deutlich auf 2:11.88 min und 2:11.89 min. Etwas weiter, nämlich fünf Stadionrunden, liefen Anne-Sophie Vivot, 2014, und die beiden Leo Iten und Leo Waldispühl. Anne-Sophie verbesserte ihre PB auf 8:35.62 min während Leo I.nach 8:25.22 min und Leo W.nach 8:28,22 min im Ziel ankamen. Für beide war es Premiere. Premiere auch für Melina Contratto über die 80m Hürden in der U16. Sie finischte in 14,13 sec, wobei deutlich nach einem Rhythmuswechsel ersichtlich war, dass da noch richtig viel Potential liegt.
Bericht
Kerstin Szykmowiak, Sportliche Leitung
jugend@leichtathletikarth.ch