Zentrale Staffelmeisterschaften 2025 – LG Innerschwyz glänzt mit Schweizer-Rekord in Ibach

Am 25. Juni verwandelte sich die Sportanlage in Ibach in ein Zentrum der Dynamik, Energie und Begeisterung: Die Zentralen Staffelmeisterschaften wurden von der LG Innerschwyz ausgerichtet und versammelten Nachwuchsathlet:innen aus den sechs LGI-Vereinen TV Brunnen, STV Gersau, KTV Muotathal, TV Ibach, STV Küssnacht, LA Arth und dem TSV Steinen. Die Leichtathletinnen und Leichtathleten zeigten eindrucksvolle Leistungen – mit schnellen Zeiten und starken Platzierungen. Das Highlight des Tages war der gelaufene Schweizer Rekord über die 3x600m Distanz mit Madlaina Wiederkehr.

Podestplätze in den Kategorien U18, U16 und U14

Den Anfang machten die U18-Jungs in der klassischen 4×100 m-Staffel, die mit einer Zeit von 48.89 Sekunden den zweiten Platz belegten. Im Quartett lief unter anderem Tobias Camenzind von LA Arth als zweiter Sprinter ein starkes Rennen.

Auch die U16-Jungen zeigten ihr Können über die 5×80 m-Strecke. Mit einer Zeit von 50.81 Sekunden sicherten sie sich den dritten Rang. Besonders hervorzuheben sind Simon Schuler und Jonas Bachmann (beide LA Arth), die wichtigen Positionen in der Staffel einnahmen. In der Mittelstrecke dominierten die U16-Jungs über 3×600 m: Das Team bestehend aus Jakob Sutter und Simon Schuler (beide LA Arth) sowie Joel Weiler holte sich die Goldmedaille mit einer beachtlichen Zeit von 4:59.09 Minuten. Im Finale der U16-Frauen über 5×80 m erkämpfte sich das Team den dritten Platz mit 51.76 Sekunden. Mit dabei waren auch die beiden Arther-Athletinnen Lieve Sumi und Lea Bürgler.

Besonders dicht besetzt mit Arth-Athleten war die U14-Staffel der Jungs über die freie Distanz. Mit einer Zeit von 55.71 Sekunden sicherten sie sich die Silbermedaille. Moritz Dompert, Leo Appert und Max Waldispühl von LA Arth trugen massgeblich zum Erfolg bei. Im längeren Format über 3×600 m erreichte die Staffel von Camenzind und Waldispühl Platz fünf, während ein weiteres Team mit Appert Leo den elften Rang belegte.

Schweizer Rekord durch U14-Team mit Madlaina Wiederkehr

Die U14-Mädchenstaffel der LG Innerschwyz schrieb Geschichte und sorgte für den Höhepunkt des Tages: 3×600 m in 5:34.83 min – neuer Schweizer Rekord! Mittendrin, die Athletin Madlaina Wiederkehr von LA Arth. Auch über 5×frei glänzte sie mit ihrem Team und holte Gold. In einer weiteren Staffel war LA Arth durch Malena Kaufmann vertreten.

Auch die jüngsten Athletinnen und Athleten erbrachten tolle Leistungen: Die U12-Staffel mit Leo Waldispühl erreichte Rang drei, während ein zweites Team mit Ben König und Max Dompert aus Arth Platz fünf belegte. Im 3×600 m-Rennen landete das Team mit Waldispühl auf den 4.Platz. Bei den U12-Mädchen holte sich Rahel Inderbitzin mit ihrer Mannschaft die Bronzemedaille. In den 3×600 m-Rennen liefen Zimmermann Aurea und Grimm Darina mit ihrem Teamkolleginnen auf den 2. Rang und holten sich eine Medaille, Alexandra Wiederkehr lief mit LG Innerschwyz Team 3 auf Rang sieben.

In der Kategorie U10 Mixed war das Siegerteam mit Leyana Matoshi und Lio Kaufmann aus Arth besetzt – die jüngsten Talente zeigten beeindruckende Leistungen. Auch in der zweiten Mixed-Staffel war LA Arth durch Lea Durrer vertreten.

Die zentralen Staffelmeisterschaften zeigten eindrücklich, wie breit und stark die Nachwuchsarbeit bei LA Arth aufgestellt ist – mit Sportgeist, Engagement und Teamfreude wurde die LG Innerschwyz würdig vertreten und der Name Arth durch viele starke Beine weit getragen.

Bericht
Eliane Bürgi, Medien und Kommunikation
medien@leichtathletikarth.ch