Saisonstart für die Arther Leichtathleten
Am Samstag, 5. April 2025, fand die 81. Ausgabe des Quer durch Zug statt. Der nationale Jubiläumsanlass lockte viele Athletinnen und Athleten aus der gesamten Schweiz an, mitunter auch vier Arther Teams. In den Gassen der Zuger Altstadt, mit Start und Ziel auf dem Landsgemeindeplatz, wurde eine ideale, stimmungsvolle wie auch anspruchsvolle Laufstrecke gefunden, die bei den Teilnehmenden auf Begeisterung stösst. Zum Glück spielte den Arthern auch das sonnige und warme Wetter in die Karten.
Zwei U10 Teams mit dabei
Bei der Kategorie U10 Mixed (2016 und jünger) waren gleich zwei Teams mit dabei. Für Team Leichtathletik Arth 1 waren Lio Kaufmann, Max Krasselt, Lea Durrer, Tom McCarthy und Leyana Matoshi am Start. Sie starteten auf dem Zuger Landsgemeindeplatz und sprinteten in 2.48.20 Minuten durch die Zuger Altstadt. Damit sicherten sie sich den hervorragenden 7. Rang (von 39 Teams). Paul Waldispühl, Solea Zimmermann, Andri Haller, Mauro Inderbitzin und Lena Tarantino waren für das zweite Team, Leichtathletik Arth 2, im Einsatz. Sie absolvierten die Strecke eine Serie vor ihren Teamkollegen des Teams 1 und klassierten sich auf dem 29. Rang mit einer Zeit von 3.05.36 Minuten.
U12 zeigte einen guten Wettkampf
Bei den U12 (Jahrgänge 2014 / 2015 und jünger) hatte Leichtathletik Arth, wie bei den U10, zwei Teams am Start. Team 1 bildeten Leo Waldispühl, Marlene McCarthy, Darina Grimm, Romina Schürpf und Leo Iten. Sie zeigten einen starken Wettkampf und legten die ca. 890 Meter lange Strecke in 2.31.95 Minuten zurück und belegten den 16. Schlussrang (von 52 gestarteten Teams). Auch das Team Leichtathletik Arth 2 mit Rahel Inderbitzin, Anna Durrer, Fabio Inderbitzin, Anne-Sophie Vivot und Aurea Zimmermann absolvierte mit einer gelaufenen Zeit von 2.42.22 einen soliden Wettkampf und durfte sich über den 36. Rang freuen.
Trotz des fortgeschrittenen Alters des Zuger Traditionsanlasses gilt der Staffellauf „Nationales Quer durch Zug“ inzwischen schweizweit als etablierter, sowie beliebter Anlass und ist in der LA-Szene unteranderem auch für Leichtathletik Arth ein toller Start in die Leichtathletik-Sommersaison.
Bericht: Eliane Bürgi